Ralf Lübke

deutscher Leichtathlet (Kurzstrecke); Olympiadritter 1988 mit der 4 × 400-m-Staffel; vierf. dt. Meister über 200 m; Hallen-Weltrekordler über 200 m 1983

Erfolge/Funktion:

Hallen-Weltrekord über 200 m 1983

Olympia-Fünfter 1984 über 200 m

mehrfacher Dt. Meister

* 17. Juni 1965 Mülheim/Ruhr

Internationales Sportarchiv 49/1986 vom 24. November 1986 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 08/2005

1983 galt Ralf Lübke als Ausnahmetalent im Kreis der deutschen Nachwuchs-Sprinter. Seitdem sorgt er zwar durch Rekordleistungen immer wieder für Schlagzeilen, doch eine internationale Spitzenplazierung ist dem 1,91 m großen und 80 kg schweren Athleten bis heute versagt geblieben. Auch für die Europameisterschaften 1986 in Stuttgart hatte sich der für Leverkusen startende Sprinter mehr erhofft und war nach seinem 5. Platz ziemlich niedergeschlagen.

Ralf Lübke besuchte bis zum Abitur im Frühjahr 1986 das Gymnasium in Mülheim an der Ruhr. Seit Beginn des Wintersemesters 1986/87 studiert er Betriebswirtschaft.

Persönliche Liebhabereien sind Computerprogrammierung, Tennis, Schule und gutes Essen. Außerdem schläft er gern und schätzt Popmusik.

Laufbahn

Seine ersten Schritte als Leichtathlet tat Ralf Lübke 1977 mit 12 Jahren im TV Einigkeit 06 Dümpten. Bereits während seiner zweiten Wettkampfsaison verlor er jedoch die Lust an der Leichtathletik und entschloß sich zum Tennissport. Erst 1979 ließ er sich überreden, nach einem ...